| 
                    Geräteübersicht
                      
                        
                        
                       
                      
                        | Die Geräte stehen in mehreren Ausführungen mit variabler Leistung für verschiedene
                          Netzwerke und Feldbusse zur Verfügung. |  |  
                      
                        
                        
                        
                        
                        
                       
                      
                        |   | Typ | Versorgung | Dauerstrom | Spitzenstrom |  
                        | CPM-1102 | 20 ... 70 VDC oder
 15 ... 50 VAC 1-phasig
 | 2,5 Arms | 5 Arms |  
                        | CPM-1105 | 5 Arms | 10 Arms |  
                        | CPM-1110 | 10 Arms | 20 Arms |  
                        | CPM-1206 | 40 ... 100 VAC 1-phasig | 6 Arms | 12 Arms |  
                        | CPM-1404 | 100 ... 230 VAC 1-phasig | 4 Arms | 8 Arms |  
                        | CPM-1408 | 8 Arms | 16 Arms |  
                        | CPM-1412 | 12 Arms | 24 Arms |  
                        | CPM-1603 | 160 ... 480 VAC 3-phasig | 3 Arms | 6 Arms |  
                        | CPM-1606 | 6 Arms | 12 Arms |  
                        | CPM-1612 | 12 Arms | 24 Arms |  
                        | CPM-1624 | 24 Arms | 48 Arms |  
                      
                        
                        
                        
                      
                      
                        | Alles drinDie Servoregler der Serie CPM-1000 sind konsequent nach dem Prinzip aufgebaut,
                          dass alle Elemente, die üblicherweise beim Betrieb einer Servoachse notwendig sind,
                          standardmäßig im Gerät vorhanden sind. Options-Module oder Lizenz-Codes zur Freischaltung
                          von Funktionen sind nicht erforderlich. |  |  |  
                        | 
                            Universelles Motor-FeedbackTemperaturüberwachung des Motors mit PTC-, PT1000- und KTY-SensorSicherheitsfunktion STO (Sicher abgeschaltetes Moment)Anschluss für bewegungsbasierende SicherheitsfunktionAnschaltung an Feldbus bzw. Netzwerk |  | 
                            Integrierter BallastwiderstandAnschluss für externen BallastwiderstandZwischenkreiskopplung für mehrachsigen BetriebIntegriertes EMV-NetzfilterBegrenzung des Einschaltstroms |  |